Basiskurs Kinderchorleitung - ein Fortbildungsangebot der Kirchenmusik im Erzbistum Köln

04.07.25, 16:00
Ulrike Dick

Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder den „Basiskurs Kinderchorleitung“ an, eine niederschwellige Fortbildung im Bereich der Kinderchorleitung.
Ein Kinderchor bereichert das Leben einer Kirchengemeinde sowohl in Gottesdiensten als auch durch die Aufführung ansprechender Musicals. Wichtig sind Kinderchöre für Kirchengemeinden nicht nur aus musikalischer, sondern auch aus pastoraler und religionspädagogischer Sicht. Für die Kinder ist das Singen im Kinderchor ein Einstieg in die Welt der Musik. Gleichzeitig trägt das Singen auch zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Für Kirchenmusiker/innen ist eine gute Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Voraussetzung für eine strukturierte und aufbauende Chorarbeit. Gerade für ein vielfältiges und differenziertes Angebot sind besonders auch neben- und ehrenamtliche Chorleiter/innen gefragt, die die hauptamtlichen Kirchenmusiker/innen unterstützen.
Im Basiskurs Kinderchorleitung werden die Teilnehmer/innen an elf Samstagen in der Musikhochschule Köln und im Chormentorat in Wohnortnähe innerhalb eines Schuljahres auf die Leitung eines Kinderchores vorbereitet. Angesprochen sind Lehrer/innen, Erzieher/innen, Fachkräfte in der Offenen Ganztagsschule, aber grundsätzlich auch alle anderen Interessierten. Neben den Grundlagen des Dirigierens und der Liturgik lernen die Teilnehmer/innen vor allem die didaktische Umsetzung in einer Chorprobe mithilfe der Kölner Chorschule.
Eine gute Singstimme ist notwendig - Instrumentalkenntnisse sind hilfreich, aber nicht
Voraussetzung.
Die Anmeldung erfolgt in einem persönlichen Gespräch und einem kleinen Aufnahmetest
mit dem/der regionalen Ansprechpartner/in. Anmeldeschluss ist der 4. Juli.
Für den gesamten Kurs inkl. der Unterrichtsmaterialien (u.a. ein Set der Kölner
Chorschule) zahlen die Teilnehmer/innen einen pauschalen Beitrag von 250 €.

Weitere Informationen bei:
Dieter Leibold, Referent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln;
Telefon: 0221 / 1642 1166; E-Mail: dieter.leibold@erzbistum-koeln.de
Matthias Röttger, Regionalkantor für den Bereich Kinderchor;
Telefon: 02104 / 74671; E-Mail: matthias.roettger@erzbistum-koeln.de

Mehr

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy 0179 6708941

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Cembalokonzert in der Kirche St. Markus, Rösberg

10. August 2025, 16:00
Zum 276. Todestag von Johann Sebastian Bach erklingen am Sonntag, dem 10. ...
Weiter lesen

Auto Reisesegen

6. Juli 2025, 12:15
Weiter lesen

Basiskurs Kinderchorleitung - ein Fortbildungsangebot der Kirchenmusik im Erzbistum Köln

4. Juli 2025, 16:00
Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder den „Basiskurs Kinderchorleitung“ an, eine niederschwellige Fortbildung im Bereich der ...
Weiter lesen

Konzert Chorprojekt

28. Juni 2025, 16:00
Abschlusskonzert des Chorprojekts: Ein musikalisches Feuerwerk Am 28.06. ...
Weiter lesen

#zusammenfinden

24. Juni 2025, 09:30
Sehr geehrte Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim, die Entscheidung ist gefallen- wir gehen den Weg des „Spurwechsels“. ...
Weiter lesen

Runter vom Sofa

20. Mai 2025, 16:00
Liebe Seniorinnen und Senioren, Freude bringen, mitgestalten, Spaß haben – das alles kann Ehrenamt sein. ...
Weiter lesen

Glockenläuten zur Einführung von Papst Leo XIV am Sonntag, den 18. Mai

18. Mai 2025, 10:00
Liebe Schwestern und Brüder, am Tag der Einführung des neuen Papstes, am Sonntag, 18. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns