Die Kleiderstube Walberberg ist eine gute Wahl
…..wenn Sie nicht wissen wohin mit Ihrer aussortierten Kleidung.
Wir freuen uns über gut erhaltene, saubere Oberbekleidung, Schuhe, Haushaltswäsche wie Handtücher, Bett- und Tischwäsche.
Wir – das ist ein Team von motivierten Mitarbeiterinnen, die einmal wöchentlich jeweils zu zweit ehrenamtlich in der Kleiderstube arbeiten. Es wird aufgeräumt, begutachtet, sortiert und auch mal ein Knopf angenäht oder ein Fleck entfernt. Und dann sind Sie herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zu schnuppern und sicherlich das eine oder andere Schnäppchen mit nach Hause zu nehmen. Denn genauso wie auf Kleiderspenden sind wir auch auf kauffreudige Kunden angewiesen. Sehr oft ergeben sich nette Gespräche über Lieblingskleidungsstücke, die natürlich alle „ihre Geschichte“ haben. Aber hier haben Sie das gute Gefühl, dass die Schätzchen, die Ihnen lieb und teuer sind, noch eine sinnvolle Verwendung finden, die sich gleich mehrfach auszahlt.
Die Kunden wissen das gute Stück als „neuen“ Kauf zu schätzen, und bedürftige Familien können auch mit kleinstem Geldbeutel mal großzügig einkaufen – denn bei uns gibt es selbst Markenartikel das ganze Jahr zu Schnäppchenpreisen! Aber vor allem kann die Kleiderstube mit dem Verkaufserlös viel Gutes tun! Denn trotz der Mini-Preise kommen im Jahr durchschnittlich 2.000 Euro usammen.
Was geschieht mit den Einnahmen?
Unsere Verkaufserlöse sind Reingewinn und werden zu 100 % weitergegeben. In den fast 40 Jahren seit Gründung der Kleiderstube wurden die unterschiedlichsten sozialen Projekte und Einrichtungen regelmäßig unterstützt. Ob Kindergarten oder Schule, Familien in Not, oder die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort um Spenden baten – immer konnte spontan und unbürokratisch geholfen werden.
Ein paar Beispiele aus jüngster Zeit:
Kindergartenprojekt "Kletter-Parcour" |
500 Euro |
Essensbeteiligung für zwei Kinder |
200 Euro |
„Kleine Strolche“ e.V. für Kinderstühlchen |
150 Euro |
Pfadfinder Sommerlager |
500 Euro |
Flüchtlingshilfe |
500 Euro |
Kinderhospiz Balthasar in Olpe 2 x |
500 Euro |
die schöne Idee "Walburgaprojekt" |
300 Euro |
Unterstützung für die Messdienerfahrten | 500 Euro |
Freiwillige Feuerwehr Walberberg, Kinder-und Jugendarbeit | 500 Euro |
FEM Eine Welt Projekte | 500 Euro |
Obdachlosenhilfe Köln „Ori Bollerwagen“ | 250 Euro |
Ausbildungsunterstützung für Migranten | 300 Euro |
Es macht Spaß, sich in den „Dienst einer guten Sache“ zu stellen, und jeder kann dazu beitragen, dass die Kleiderstube auch weiter erfolgreich ist. Noch schöner wäre es allerdings, einen größeren Raum zur Verfügung zu haben, um unser Sortiment übersichtlicher und ansprechender anbieten zu können.
Die Kleiderstube finden Sie gegenüber des Haupteinganges der Kirche (Treppe hoch).
Seit 1972 findet jedes Jahr am Wochenende vor dem 1. Advent der Andheri-Basar im Pfarrzentrum in Merten statt. Der Erlös kommt der Andheri-Hilfe Bonn zu Gute, die damit verschiedene Projekte in Bangladesch unterstützt.
Außerdem bietet der Andheri-Kreis einen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug an. Immer am 1. Donnerstag im Monat öffnet der Flohmarkt von 15.30 – 17.30 Uhr im Kirchenkeller an der Ferdinand-Rott-Str. Auch der Erlös des Flohmarktes kommt dem jeweiligen Andheri-Projekt zu Gute.
Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.
In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:
Notfallhandy 0179 6708941
Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.
Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de