Die kath. Frauengemeinschaft wurde am 15. April 1924 als „Mütterverein“ gegründet.
Im Laufe der Jahre wuchs die Frauengemeinschaft stetig und wurde später mit dem Eintritt
in den Bundesverband zur kfd – Ortsgruppe Merten
Was machen wir im Rahmen der kfd?
Zu unseren Aufgaben gehören:
Unsere Mitarbeiterinnen betreuen je einen festen Kreis von Mitgliedern. Sie besuchen die Damen ihres Bereiches und -verbunden mit einem Plausch- verteilen sie Mitgliederhefte, sammeln die Jahresgebühr (z. Zt. 20 €) und freiwillige Spenden für das Müttergenesungswerk; informieren über Veranstaltungen und stehen für alle Belange gerne als Ansprechpartnerin bereit.
Außerdem wird eine Gymnastikgruppe angeboten. Hier treffen sich die Damen Montagsabend um19 Uhr in der (neuen) Turnhalle der Schule Merten (Ferienzeit ausgeschlossen).
Zur Verstärkung unserer Arbeitskreise suchen wir Damen, die uns in unserem Tun unterstützen möchten. Sprechen Sie uns an. Gerne geben wir unverbindlich Auskunft.
Die Arbeitskreise sind nicht zwangsläufig verbunden; jeder soll das machen, was ihm Freude macht.
„Viele kleine Tropfen höhlen den Stein“. Es gibt viele Möglichkeiten.
Das aktuelle Vorstandteam:
Ute Gierlich, Anni JUstenhoven, Tanja Nesseler und Sonja Schumacher.
Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.
In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:
Notfallhandy 0179 6708941
Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.
Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de