Bitte nicht noch eine Befragung! Oder doch, gerade jetzt? 

23.02.22, 10:00
Veranstalter: Gemeindepastoral im Rhein-Sieg-Kreis und Euskirchen, Katholische Bildungswerke im Rhein-Sieg-Kreis, Euskirchen, Altenkirchen und Bonn, Kooperationspartner: Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg mit Dekanatsbereichsausschuss linksrheinisch.

 

Sag's dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

Informationen und Eindrücke aus der Dialog- und Beteiligungsphase der Weltsynode im Erzbistum Köln

7. März 2022, 19.00 Uhr, ONLINE per Zoom

Die Umfrage läuft - noch bis zum 18.3.2022: Alle Menschen im Erzbistum Köln haben die Möglichkeit, direkt, individuell und im Volltext auf zehn Fragen des Papstes zu antworten - online. sichtbar, anonym. Doch bringt das (noch) was? Haben die Katholik*innen im Erzbistum nicht schon in verschiedenen Prozessen und Formaten sehr viel, vielleicht alles gesagt, was ihnen für die Zukunft ihrer Kirche wichtig ist? Ja, und dennoch: Es lohnt sich, sich mit der Weltsynode, der Idee der Synodalität und insbesondere den neuen Chancen des aktuellen Beteiligungsformates auseinanderzusetzen. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, aus erster Hand mehr zu erfahren: Frank Reintgen, Mitglied des Synodenteams des Erzbistums Köln, wird die Grundidee  und das Vorgehen der Weltsynode vorstellen, die Potenziale und Fallstricke darstellen und verdeutlichen, welche Möglichkeiten jede und jeder hat, persönlich teilzunehmen. Und: Frank Reintgen wird von den ersten Eindrücken und Tendenzen berichten können, die sich in der Beteiligungsphase auf der Plattform https://www.weltsynode.koeln/dialoge abzeichnen. 

Sie können sich einfach über diesen link am 7.3.2022 um 19.00 Uhr in die Veranstaltung "einloggen": 

https://zoom.us/j/99544201400

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstalter: Gemeindepastoral im Rhein-Sieg-Kreis und Euskirchen, Katholische Bildungswerke im Rhein-Sieg-Kreis, Euskirchen, Altenkirchen und Bonn, Kooperationspartner: Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg mit Dekanatsbereichsausschuss linksrheinisch.  

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy 0179 6708941

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Cembalokonzert in der Kirche St. Markus, Rösberg

10. August 2025, 16:00
Zum 276. Todestag von Johann Sebastian Bach erklingen am Sonntag, dem 10. ...
Weiter lesen

Auto Reisesegen

6. Juli 2025, 12:15
Weiter lesen

Basiskurs Kinderchorleitung - ein Fortbildungsangebot der Kirchenmusik im Erzbistum Köln

4. Juli 2025, 16:00
Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder den „Basiskurs Kinderchorleitung“ an, eine niederschwellige Fortbildung im Bereich der ...
Weiter lesen

Konzert Chorprojekt

28. Juni 2025, 16:00
Abschlusskonzert des Chorprojekts: Ein musikalisches Feuerwerk Am 28.06. ...
Weiter lesen

#zusammenfinden

24. Juni 2025, 09:30
Sehr geehrte Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim, die Entscheidung ist gefallen- wir gehen den Weg des „Spurwechsels“. ...
Weiter lesen

Runter vom Sofa

20. Mai 2025, 16:00
Liebe Seniorinnen und Senioren, Freude bringen, mitgestalten, Spaß haben – das alles kann Ehrenamt sein. ...
Weiter lesen

Glockenläuten zur Einführung von Papst Leo XIV am Sonntag, den 18. Mai

18. Mai 2025, 10:00
Liebe Schwestern und Brüder, am Tag der Einführung des neuen Papstes, am Sonntag, 18. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns