Tag des weltweiten Kerzenleuchtens für verstorbene Kinder

08.12.24, 17:30
Beate Heim
2024Kerzenleuchten (c) Ute Trimpert, Gemeindereferentin

✨🕯️Herzliche Einladung nach Merten🕯️✨

Eine Veranstaltung der Frauenpastoral und allen Kath. Familienzentren in der Pastoralen Einheit Bornheim- Alfter:

Am Tag des weltweiten Kerzenleuchten für verstorbene Kinder 
✨🕯️
Meditative Gedenkandacht
Worte und Musik für die Seele
mit Lea Sauter, Gesang und
Ute Trimpert, Gemeindereferentin 
✨🕯️
Die Musikerin und Sängerin Lea Sauter aus Leverkusen hatte für eine gemeinsame Veranstaltung der Ortsgemeinde  Bornheim und des Kath. Familienzentrums Bornheim am Weltgedenktag  für Sternenkinder , im Oktober letztes Jahres, bereits ein berührend persönliches Konzert gegeben. Ihre Lieder- voll tiefer Schönheit, Schmerz , Hoffnung und Leben. 
Wir freuen uns sehr, dass sie bei unserer kleinen Andacht mitwirken und singen wird. 

✨🕯️✨

Infos Ute Trimpert, GR

Ute Trimpert
Gemeindereferentin
im Sendungsraum Bornheim/Alfter
Travenstr. 11
53332 Bornheim-Kardorf

(0177) 1943049

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy

0179 670 8941

 

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Weihnachtskonzert des Kirchenchores Cäcilia Merten bildet Abschluss eines besonderen Jugendprojektes

14. Dezember 2025, 16:00
Am 14. Dezember 2025 um 16:00 Uhr lädt der Mertener Kirchenchor in die Pfarrkirche in Merten in der Kirchstraße 20, zu einem festlichen ...
Weiter lesen

Musik zwischen Himmel und Erde

15. November 2025, 19:30
Konzert mit Querflöte, Klavier und Orgel
Weiter lesen

Wo kommt das Obst und Gemüse her?

4. November 2025, 20:00
Das Forum Lebendige Gemeinde lädt am Dienstag, 04. November, 20.00 Uhr, zu folgender Veranstaltung ein: „Wo kommt unser Obst und Gemüse her? ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns