Walburga-Woche

01.05.23, 20:30
Hans Dieter Wirtz
2023_Walburgawoche_St Walburga_2023 (c) Hans Dieter Wirtz

Walburgawoche 2023

Hoffnungs(w)orte:

Habt Vertrauen – Ich bin es… (Mt. 14,27)

 

01.05.2023                                                         20.30 Uhr Maiandacht am Schwadorfer Kreuz und Lichterprozession nach St. Walburga, dort Schlusssegen und Begegnung auf dem Kirchplatz

02.05.2023                                                         18.00 Uhr Maiandacht

                                                                               18.30 Uhr Hl. Messe

03.05.2023                                                         19.00 Uhr Abendspaziergang mit biblischen und literarischen Impulsen (Treffpunkt: Kirchplatz)

04.05. 2023                                                        16.00 Uhr kreatives Angebot für Kinder unter Leitung von Birgit Mallmann im Haus im Garten – „Wie begegnen wir Jesus kreativ“

19.30 Uhr Einladung zu Schnupperprobe beim Kirchenchor (Haus im Garten)

05.05.2023                                                         20.00 Uhr Konzert in St. Walburga

Große Musikwerke für Flöten mit dem Aulos-Flötenquartett

Karen Fälker-Herkenhöhner – Christiane Reuter –

- Angela Spliesgar – Andrea Will (Spenden erbeten)

06.05.2023                                                         14.00 Uhr ab Kirmesplatz - Exkursion nach Lüftelberg –  Verehrung der hl. Lüfthildis, Kirchenführung in St. Peter anschließend Kaffeetrinken in einem Hofcafé, Rückfahrt über Buschhoven mit Besuch der Wallfahrtskirche (Rückkehr gegen 19.00 Uhr) (Fahrpreis: 25 €, Anmeldung bei Hans Dieter Wirtz, 02227/81359)

07.05.2023                                                         9.30 Hl. Messe mit anschließender Reliquienprozession über Kitzburgerstraße, Flammgasse, Hauptstraße, Oberstraße und Walburgisstraße 8, hier reihen sich gegen 11.00 Uhr die Kindergartenkinder in die Prozession ein) zurück zur Pfarrkirche, dort Schlussssegen (bei gutem Wetter im Pfarrgarten.

Die Anlieger des Prozessionsweges werden gebeten, die Häuser zu schmücken

Anschließend startet ein kleines Pfarrfest als ausgedehnter Frühschoppen rund um das Haus im Garten mit Grillwürstchen, vegetarischem Suppenangebot, süffigen Getränken sowie Kaffee und Kleingebäck und Angeboten des Eine-Welt-Ladens usw.

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy 0179 6708941

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Runter vom Sofa

20. Mai 2025, 16:00
Liebe Seniorinnen und Senioren, Freude bringen, mitgestalten, Spaß haben – das alles kann Ehrenamt sein. ...
Weiter lesen

Der Besuch - Bilderbuchausstellung 11.5.-23.5.2025

11. Mai 2025, 09:30
Die menschenscheue Elise trifft auf den unbekümmerten kleinen Jungen Emil - Bilderbuchausstellung und Aktionen für die ganze Familie. ...
Weiter lesen

Walberberg lädt zur Walburgawoche 2025

27. April 2025, 20:30
Unter dem Leitmotiv „Pilger der Hoffnung“, das Papst Franziskus über das heilige Jahr 2025 gestellt hatte, lädt die Walberberger Kirchengemeinde ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns