Wortgottesdienste ab Gründonnerstag

07.03.21, 09:00
Pastoralteam

Familiengottesdienst zu Gründonnerstag

2021_Gründonnerstag_Ausmalbild (c) www.familien234.de

Ausdruck: Ausmalbild

Vorbereitung: Auf dem Tisch liegt ein weißes Tuch, sowie ein Kreuz und eine Bibel. Gerne kann eine Kerze entzündet werden und Blumen auf dem Tisch stehen. Ein Gerät zum Abspielen der Musik steht bereit. Eine Schüssel sowie eine Kanne mit Wasser und ein kleines Handtuch liegen bereit.

Kreuzzeichen Wir beginnen unseren Gottesdienst „Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“

Lied „Einfach spitze“

Hausgottesdienst Gründonnerstag

Hausgottesdienst zu Ostersonntag 2021

Ausmalbild-Ostersonntag_page-0001 (c) bibelbild.de

Ausdruck Ausmalbild

Vorbereitung: Vor Beginn des Gottesdienstes sollte gemeinsam
vorbereitet und überlegt werden: Wann wollen wir feiern? Am
Samstagabend, wenn es dunkel ist oder am Ostersonntagmorgen?
Wer abends feiert und einen Garten hat, in dem ein kleines Feier
erlaubt ist und der es gut beaufsichtigt, der kann auch mit einem
kleinen Osterfeuer in der Feuerschale draußen beginnen und dann
erst ins Haus gehen. Auf jeden Fall beginnen wir im Dunkeln
(entweder ist es draußen dunkel oder wir machen den Rolladen
runter oder die Vorhänge zu).
Sucht euch einen schönen Platz zum Feiern: am Esstisch, im
Kinder-/Wohnzimmer im Sitzkreis. Wir benötigen eine Osterkerze,
für jeden eine kleine Kerze, ein Kreuz mit Blumen für die Mitte, eine
Jesusfigur. B. Als Playmobil, Buntstifte für das Ausmalbild.

Hausgottesdienst Ostersonntag 2021

Ausmalbild_Ostermontag_page-0001 (c) bibelbild.de

Ausdruck Ausmalbild

Unterwegs nach Emmaus – Familiengottesdienst mit Spaziergang an Ostermontag
In vielen Regionen ist es üblich, an Ostermontag mit der Familie einen Spaziergang durch die
aufblühende Natur zu machen. Wie die Emmausjünger entdecken wir die Spuren des Lebens.
Dieser „Emmausgang“ ist ein Weg mit drei Stationen, der aus der Niedergeschlagenheit hin zur Osterfreude führt.

Hausgottesdienst Ostermontag 2021

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy 0179 6708941

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Projektchor Kardorf

28. September 2025, 09:30
Weiter lesen

Cembalokonzert in der Kirche St. Markus, Rösberg

10. August 2025, 16:00
Zum 276. Todestag von Johann Sebastian Bach erklingen am Sonntag, dem 10. ...
Weiter lesen

Das Pfarrhaus in Kardorf ist zu vermieten

7. Juli 2025, 12:15
Vorabinformation: Der Bezug wird im 3. Quartal 2025 möglich sein. Das Exposé wird zurzeit erstellt. Die Wohnfläche beträgt ca. ...
Weiter lesen

Basiskurs Kinderchorleitung - ein Fortbildungsangebot der Kirchenmusik im Erzbistum Köln

4. Juli 2025, 16:00
Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder den „Basiskurs Kinderchorleitung“ an, eine niederschwellige Fortbildung im Bereich der ...
Weiter lesen

Konzert Chorprojekt

28. Juni 2025, 16:00
Abschlusskonzert des Chorprojekts: Ein musikalisches Feuerwerk Am 28.06. ...
Weiter lesen

#zusammenfinden

24. Juni 2025, 09:30
Sehr geehrte Schwestern und Brüder in Alfter und Bornheim, die Entscheidung ist gefallen- wir gehen den Weg des „Spurwechsels“. ...
Weiter lesen

Runter vom Sofa

20. Mai 2025, 16:00
Liebe Seniorinnen und Senioren, Freude bringen, mitgestalten, Spaß haben – das alles kann Ehrenamt sein. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns