Dich schickt der Himmel! Das Projekt "Zeitschenker"

Zeitschenker_Logo (c) Sendungsraum Bornheim-Alfter

„Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! 

Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.“  

Joh 13,34     

 

Das Projekt organisiert Nachbarschaftshilfen in Form eines Patenprogramms zwischen ehrenamtlichen Zeitschenkern und hilfesuchenden Zeitbeschenkten im gesamten Sendungsraum Bornheim-Alfter.

Lebens-nah und zeit-gemäß sind zwei Grundsätze dieses Ehrenamts:

- „Lebens-nah“, da das Ehrenamt einen direkten Kontakt mit sofortiger Hilfe, so wie sie einerseits benötigt wird und andererseits angeboten werden kann, ermöglicht.

- „Zeit-gemäß“, da Sie selbst entscheiden können, zu welchen Zeiten und in welchem zeitlichen Umfang Sie sich engagieren möchten. 

 

Im Unterschied zum Ehrenamt Lotsenpunkt, der eine zeitlich begrenzte Sofort-Hilfe anbietet, ergänzt Zeitschenker das Hilfsangebot im Sendungsraum durch die Möglichkeit einer regelmäßigen, langfristig begleitenden Unterstützung.

„Zeit schenken“ kann so beispielsweise der wöchentliche Sonntagsspaziergang mit einem alleinstehenden Senior, der regelmäßige Spielplatz-Ausflug mit den Kindern einer alleinerziehenden Mutter oder die Unterstützung in Haushalt und Garten zur Entlastung einer (Groß-)Familie sein. Aber auch Unterstützungen wie personenbezogene Einkaufsdienste oder (Sprach-)Nachhilfe können Sie als Zeitschenker anbieten.

Ihre Fähigkeiten und Ideen schaffen den Umfang des Projektes!

Unter dem Anspruch der Professionalität werden die Zeitschenker vor Ort geschult und stets durch die Projektkoordinatorin als verlässliche Ansprechpartnerin in allen Belangen begleitet. Durch die Vernetzung zu den örtlichen, caritativen und sozialen Einrichtungen können die Zeitschenker bei Bedarf der sofortigen, professionellen Unterstützung sicher sein. Wichtig ist: Das Engagement unserer Zeitschenker darf nicht zur Überforderung führen, sondern soll Freude bereiten, einen persönlichen Entfaltungsraum bieten und das Leben bereichern. 

 

Birgit Knels

Projektkoordinatorin

Pastoralbüro

Straßburger Str. 19
53332 Bornheim Sechtem

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag

15.00 Uhr - 17.00 Uhr

In den Schulferien ist das Pastoralbüro nur vormittags besetzt.

In seelsorgerischen Notfällen außerhalb der Bürostunden der Pfarrbüros können Sie folgende Nummer wählen:

Notfallhandy

0179 670 8941

 

Bitte nur für Krankensalbung und im Todesfall anrufen.

Kontakt Redaktionsteam: homepage.bornheim-vorgebirge@erzbistum-koeln.de

Aktuelles // News

Krippensonntag

9. Januar 2026, 14:00
Weiter lesen

Weihnachtskonzert des Kirchenchores Cäcilia Merten bildet Abschluss eines besonderen Jugendprojektes

14. Dezember 2025, 16:00
Am 14. Dezember 2025 um 16:00 Uhr lädt der Mertener Kirchenchor in die Pfarrkirche in Merten in der Kirchstraße 20, zu einem festlichen ...
Weiter lesen

Übers Gebirg Maria geht...

30. November 2025, 17:00
Der Walberberger Kirchenchor lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Konzert am 1. Advent ein. ...
Weiter lesen

Musik zwischen Himmel und Erde

15. November 2025, 19:30
Konzert mit Querflöte, Klavier und Orgel
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns